
Unter fachkundiger Anleitung durchgeführte Bewegungsinterventionen reduzieren nachweislich die Nebenwirkungen einer Krebstherapie und steigern die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein der Betroffenen. Da es jedoch bisher im Raum Dresden noch wenig spezielle Bewegungsangebote gibt, möchte der Dresdner SC 1898 e. V. langfristige Rehabilitationssportgruppen für onkologische Patientinnen und Patienten im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter etablieren. Betroffene sollen dabei auch individuell rund um das Thema Sport und Krebs informiert werden. Neben dem sportlichen Miteinander sollen dabei auch das Knüpfen sozialer Kontakte und der gegenseitige Austausch der Teilnehmenden im Vordergrund stehen.